Saisonstart für die Volleyballerinnen
Nach einer doch etwas holprigen Vorbereitung sind die Volleyballerinnen zum Saisonstart am kommenden Wochenende zuletzt doch gut in Schwung gekommen.
Zum Vorbereitungsturnier in Zirndorf am 24.09. reiste die erste Damenmannschaft krankheits- und arbeitsbedingt nur mit sechs Spielerinnen an. Trotzdem begann das Turnier für die Spielerinnen recht erfolgversprechend. Gegen den Bezirksligisten und Gastgeber Zirndorf hielten die Damen bis zum 7:7 sehr gut mit. Leider verletzte sich Sandra Bruckmeier bei diesem Spielstand am Sprunggelenk und konnte nicht mehr weiterspielen. Damit kämpfte der TV ab diesem Zeitpunkt nur noch zu fünft und damit außer Konkurrenz.
Eine Woche später bereiteten sich beide Riedenburger Damenmannschaften beim Warm up Cup in Hirschaid auf den Saisonstart vor. Diesmal war der Kader beider Teams besser bestückt. Die erste Damenmannschaft konnte unter sechs Teams, allesamt Bezirksligisten, einen beachtlichen 3. Platz erkämpfen. Mit Melanie Michel, die ein Jahr als au-pair in den USA weilte, kehrte eine erfahrene und schlagkräftige Angreiferin ins Team zurück. Eine weitere Verstärkung ist Teresa Leipold, aus dem eigenen Nachwuchs, die
leistungsmäßig in der Bezirksklasse angekommen ist. Durch diese beiden Damen ist das Angriffsspiel der Riedenburgerinnen wesentlich variabler geworden und der gegnerische Block hatte ein ums andere Mal Probleme sich zu formieren.
Auch die zweite Mannschaft schlug sich gut. Zwar fehlten hier gleich drei Spielerinnen krankheitsbedingt, trotzdem zeigte das neu formierte Team das es nach dem letztjährigen Aufstieg in die Kreisliga auf jeden Fall die Klasse halten will. Bis auf ein Match gelang es ihr jedes Mal ein Unentschieden nach Sätzen zu erreichen und belegte damit am Ende den vorletzten Platz. Wenn mit der erfahrenen Zuspielerin Katharina Herzog, Franziska Schlögl und Anna Schweiger am Samstag alle Spielerinnen mit an Bord sind sollte das Spiel der Dreiburgenstätterinnen deutlich stabiler werden und der Liganeuling durchaus punkten können.
Am Samstag ab 15:00 geht es für die Bezirksklasse Damen zum Derby nach Abensberg. Gegen den Gastgeber rechnet sich Trainer Peter Schwägerl gute Chancen aus, die Punkte entführen zu können. Deutlich schwerer einzuschätzen ist der zweite Gegner Wenzenbach der als Absteiger aus der Bezirksliga sicher nicht unterschätzt werden darf.
Für den letztjährigen Aufsteiger Riedenburg II geht es nach Daßwang.
Dort wartet der Gastgeber und die zweite Garnitur des SV Wenzenbach. Beide Gegner sollten in Riechweite der Riedenburgerinnen sein und Trainer Schwägerl traut seinen Schützlingen durchaus zwei Siege zu.
Am Sonntag ab 10:00 trifft die U13 weiblich in Wenzenbach auf die TSG Laaber und den VC Kallmünz Burglengenfeld.
Nach der letztjährigen Spielgemeinschaft mit dem TSV Abensberg haben sich die Spieler entschlossen nicht mehr als Spielgemeinschaft anzutreten. Zwar Trainiert das Team nach wie vor einmal in Riedenburg und einmal in Abensberg und auch ein Heimspiel wird voraussichtlich in Riedenburg stattfinden aber nicht zuletzt da aus Riedenburg nur noch zwei Spieler in der Mannschaft sind hat man sich dazu entschlossen diese Saison unter TSV Abensberg in der Landesliga anzutreten.
Nach einer doch etwas holprigen Vorbereitung sind die Volleyballerinnen zum Saisonstart am kommenden Wochenende zuletzt doch gut in Schwung gekommen.
Zum Vorbereitungsturnier in Zirndorf am 24.09. reiste die erste Damenmannschaft krankheits- und arbeitsbedingt nur mit sechs Spielerinnen an. Trotzdem begann das Turnier für die Spielerinnen recht erfolgversprechend. Gegen den Bezirksligisten und Gastgeber Zirndorf hielten die Damen bis zum 7:7 sehr gut mit. Leider verletzte sich Sandra Bruckmeier bei diesem Spielstand am Sprunggelenk und konnte nicht mehr weiterspielen. Damit kämpfte der TV ab diesem Zeitpunkt nur noch zu fünft und damit außer Konkurrenz.
Eine Woche später bereiteten sich beide Riedenburger Damenmannschaften beim Warm up Cup in Hirschaid auf den Saisonstart vor. Diesmal war der Kader beider Teams besser bestückt. Die erste Damenmannschaft konnte unter sechs Teams, allesamt Bezirksligisten, einen beachtlichen 3. Platz erkämpfen. Mit Melanie Michel, die ein Jahr als au-pair in den USA weilte, kehrte eine erfahrene und schlagkräftige Angreiferin ins Team zurück. Eine weitere Verstärkung ist Teresa Leipold, aus dem eigenen Nachwuchs, die
leistungsmäßig in der Bezirksklasse angekommen ist. Durch diese beiden Damen ist das Angriffsspiel der Riedenburgerinnen wesentlich variabler geworden und der gegnerische Block hatte ein ums andere Mal Probleme sich zu formieren.
Auch die zweite Mannschaft schlug sich gut. Zwar fehlten hier gleich drei Spielerinnen krankheitsbedingt, trotzdem zeigte das neu formierte Team das es nach dem letztjährigen Aufstieg in die Kreisliga auf jeden Fall die Klasse halten will. Bis auf ein Match gelang es ihr jedes Mal ein Unentschieden nach Sätzen zu erreichen und belegte damit am Ende den vorletzten Platz. Wenn mit der erfahrenen Zuspielerin Katharina Herzog, Franziska Schlögl und Anna Schweiger am Samstag alle Spielerinnen mit an Bord sind sollte das Spiel der Dreiburgenstätterinnen deutlich stabiler werden und der Liganeuling durchaus punkten können.
Am Samstag ab 15:00 geht es für die Bezirksklasse Damen zum Derby nach Abensberg. Gegen den Gastgeber rechnet sich Trainer Peter Schwägerl gute Chancen aus, die Punkte entführen zu können. Deutlich schwerer einzuschätzen ist der zweite Gegner Wenzenbach der als Absteiger aus der Bezirksliga sicher nicht unterschätzt werden darf.
Für den letztjährigen Aufsteiger Riedenburg II geht es nach Daßwang.
Dort wartet der Gastgeber und die zweite Garnitur des SV Wenzenbach. Beide Gegner sollten in Riechweite der Riedenburgerinnen sein und Trainer Schwägerl traut seinen Schützlingen durchaus zwei Siege zu.
Am Sonntag ab 10:00 trifft die U13 weiblich in Wenzenbach auf die TSG Laaber und den VC Kallmünz Burglengenfeld.
Nach der letztjährigen Spielgemeinschaft mit dem TSV Abensberg haben sich die Spieler entschlossen nicht mehr als Spielgemeinschaft anzutreten. Zwar Trainiert das Team nach wie vor einmal in Riedenburg und einmal in Abensberg und auch ein Heimspiel wird voraussichtlich in Riedenburg stattfinden aber nicht zuletzt da aus Riedenburg nur noch zwei Spieler in der Mannschaft sind hat man sich dazu entschlossen diese Saison unter TSV Abensberg in der Landesliga anzutreten.