Fehlstart für TV-Volleyballerinnen
Nach den zuletzt in der Vorbereitung gezeigten Leistungen sind beide Volleyball-Mannschaften des TV Riedenburg zuversichtlich zu ihren Auswärtsspielen gefahren. Doch der erste Spieltag verlief insgesamt enttäuschend.
Damen 1:
Gegen den Lokalrivalen Abensberg zeigte die erste Damenmannschaft eine solide Leistung. Vor allem im ersten Satz überzeugte das Team durch druckvolles und konzentriertes Spiel. 25:18 hieß es für den TV. Doch dann ließen sich die Frauen von der Spielweise des Gegners anstecken und verloren ihre Linie. Zwar gelang es ihnen, das Match ungefährdet mit 3:0 (25:18, 25:21 und 25:22) zu gewinnen. Aber vor allem in den Spielelementen Annahme und Abwehr ließ die Präzision und die nötige Bewegung immer mehr nach, sodass es Zuspielerin Zarina Gajnullin immer schwerer fiel, ihre Angreiferinnen variabel und aussichtsreich in Position zu bringen. Vielleich lag es an den selbst gesteckten Zielen für die Saison, doch die Riedenburgerinnen konnten auch im zweiten Spiel gegen den SV Wenzenbach nicht an die Leistungen der Vorbereitung anknüpfen. Zu verkrampft und teilweise wie gelähmt agierten sie und hatten letztlich beim 0:3 gegen den starken Bezirksliga-Absteiger keine Chance. Ein Teil der Mannschaft ließ auch zu schnell die Köpfe hängen und akzeptierte die Niederlage, ohne sich noch einmal zu wehren. Trainer Peter Schwägerl hofft nun, dass zum Heimspiel am 22. Oktober die verletzte Sandra Bruckmeier wieder mit von der Partie sein kann und den nötigen Aufschwung und die wichtige mentale Stärke zurück ins Team bringt. Damen 2: Ebenfalls auswärts traf die zweite Garnitur der Riedenburger Volleyballerinnen auf den Gastgeber DJK Daßwang und den SV Wenzenbach II. Konzentriert und engagiert starteten die Damen gegen Daßwang. Doch ab Mitte des Satzes schlichen sich im Riedenburger Spiel kleinere Fehler ein. Zwei Auszeiten und eine kämpferische Einstellung brachten die Riedenburgerinnen noch einmal auf 22:24 heran, aber zum Satzgewinn reichte es nicht (22:25). Auch der zweite Satz startete sehr ausgeglichen. Die Damen aus Riedenburg zeigten ein sehr gutes Spiel und konnten bis zum 12:11 immer einen Vorsprung halten. Doch dann stieg erneut die Eigenfehlerquote und machte es den Oberpfälzern leicht, davonzuziehen und den Satz mit 25:16 zu gewinnen. Der dritte Satz verlief analog. Wieder versäumten es die Riedenburgerinnen, in den entscheidenden Momenten zuzulegen. Letztendlich setzte sich Daßwang verdient mit 25:16 und damit mit 3:0 nach Sätzen durch. |
Nachdem der zweite Gegner Wenzenbach II 1:3 gegen Daßwang verloren hatten, witterten die Riedenburger Mädchen ihre Chance und zeigten ein sehr konsequentes Spiel mit guten Aktionen in Angriff und Verteidigung. Dies wurde auch belohnt. Der erste Satz ging klar mit 25:7 an Riedenburg. Auch im zweiten Satz gingen die TV-Spielerinnen sofort mit 8:4 in Führung. Wenzenbach kam aber immer besser ins Spiel und ging 14:11 in Führung. Eine Aufschlagserie von Wenzenbach brachte Riedenburg endgültig auf die Verliererstraße, sodass der Satz mit 16:25 verloren ging. Über Einsatz und gute harte Angriffe auf der Außenposition erkämpften sich die jungen Damen im dritten Durchgang eine 15:10-Führung. Wenzenbach musste sich mit 25:18 geschlagen geben. Auch zu Beginn des vierten Satzes führte Riedenburg schnell mit 7:1. Den TV-Spielerinnen unterliefen aber immer wieder vermeidbare Fehler, sodass es zum 18:25-Satzverlust kam. Dasselbe Bild bot sich im Tiebreak. Riedenburg war im Angriff deutlich stärker, aber der SV an diesem Tag eine Macht in der Abwehr. Am Ende setzte sich Wenzenbach ein wenig glücklich mit 15:10 durch und gewann damit das Spiel mit 3:2. Damit erkämpft sich die junge Truppe des TV den ersten Punkt in der neuen Liga.
Jugend U13 weiblich:
Erfreulich war auch das Abschneiden der U 13 weiblich. Sie konnte sowohl ihr Spiel gegen die TSG Laaber mit 2:0 (25:17, 27:25) als auch das Match gegen die SG Kallmünz/Burglengenfeld mit 2:1 (20:25, 25:17, 15:6) gewinnen.
Von Peter Schwägerl
Quelle: www.donaukurier.de/
Jugend U13 weiblich:
Erfreulich war auch das Abschneiden der U 13 weiblich. Sie konnte sowohl ihr Spiel gegen die TSG Laaber mit 2:0 (25:17, 27:25) als auch das Match gegen die SG Kallmünz/Burglengenfeld mit 2:1 (20:25, 25:17, 15:6) gewinnen.
Von Peter Schwägerl
Quelle: www.donaukurier.de/